Britisch Kurzhaar Katzen – kuschelig, rassig und die Ruhe selbst
Die Katze ist neben dem Hund das liebste Haustier der Deutschen. Egal, ob Single, Pärchen oder Familie – Katzenfreunde gibt es viele. Manche Katzenbesitzer haben sogar zwei oder mehrere Katzen,
wobei sich die meisten immer noch für ein Exemplar entscheiden. Die Wahl der Rasse ist individuell und nach Vorliebe, denn jede Rasse hat seine eigenen Charaktereigenschaften. Eine sehr beliebte
Katzenrasse ist die Britisch Kurzhaar.
Liebe deinen Nächsten – Kurzportrait Britisch Kurzhaar
Die Britisch Kurzhaar ist eine sehr ausgeglichene und geduldige Katze. Sie kann sich gut in bestehende Haushalte anpassen, daher kann sie bedenkenlos in eine Familie mit Kindern integriert werden. Sehr vorteilhaft für Familien ist die Eigenart dieser Rasse, sehr selten zu kratzen und zu beißen. Wenn sie einen Artgenossen bekommt, dann sollte der Gefährte der gleichen Rasse angehören. Diese Rasse hat nämlich eine sehr hohe Stresstoleranz und bei zwei oder drei gleichen Katzen einer Art ist ein harmonisches Miteinander garantiert. Dadurch, dass sie ständig die Nähe zu ihren/ ihrem Menschen sucht, kann sich im Laufe der Zeit eine sehr enge Bindung zwischen Mensch und Katze aufbauen. Generell ist die Britisch Kurzhaar zwar nicht so oft draußen in der Natur wie ihre Artgenossen, die Möglichkeit zum Freigang können ihr aber durchaus gegeben werden – und wenn es nur der eigene Garten ist. Nichtsdestotrotz wird es dieser Katzenrasse aber auch als reine Wohnungskatze gut gehen, es gibt genügend Katzenhalter, die das so praktizieren. Katzenbesitzer einer Britisch Kurzhaar werden bei guter Pflege und viel Liebe lange Freude an ihrem Tier haben, denn sie kann durchaus 18 Jahre alt werden.
Herkunft
Die Britisch Kurzhaar stammt ursprünglich, wie der Name schon sagt, aus England. Etwa 100 bis 200 nach Christi haben die Römer diese Katzenrasse nach England gebracht. Nachdem die Römer dann wieder ohne die Katzen die britische Insel verließen, haben sich die Katzen an das Land und die Leute gewöhnt und sich angepasst. Die edle Zuchtrasse wurde schon im Jahr 1871 im Crystal Palace in London ausgestellt, damals noch unter dem Namen British Shorthair. Inzwischen gibt es in der Züchtung viele Farben, jede für sich ist spezifisch für die Britisch Kurzhaar. Es gibt Züchtungen in blau, schwarz, lila, rot, weiß, Cremefarben und Schokolade.
Spieglein, Spieglein, an der Wand….
Neben dem kurzen, feinen Fell und dem kräftigen Körperbau weisen Britisch Kurzhaar Katzen den typisch breiten und plüschartigen Kopf auf. Alle Katzen dieser Rasse haben sehr dicke Unterwolle, daher fühlt es sich beim Kraulen und Streicheln auch samtartig an. Diese Katzenrasse hat relativ kurze Beine, dafür kräftige Pfoten und starke Schultern. Ihre Ohren sind kurz und angesetzt, als wäre sie ständig „auf Empfang“. Meistens hat die Britisch Kurzhaar goldene Augen, bei dessen Blick der Halter kaum widerstehen kann. Das Farbspektrum dieser Rassekatzen reicht über insgesamt 300 Nuancen, alle anerkannt. Ihr Schwanz ist dick und kurz, er weist am Ende eine leichte Rundung auf. Da sie weiß, wie hübsch sie ist, hat die Britisch Kurzhaar einen leichten stolzierenden Gang und den Kopf stets oben.
Die richtige Haltung
Generell kann die Britisch Kurzhaar als reine Wohnungskatze gehalten werden, dann braucht sie jedoch die volle Aufmerksamkeit ihres/ ihrer Menschen. Sie ist recht genügsam und anspruchslos, solange ihr alle Liebe und viel Streicheleinheiten gegeben werden. Obwohl sie eine sehr liebe Katzenrasse ist, braucht die Britisch Kurzhaar trotz allem Momente, die sie alleine verbringen kann. Ständiges Tragen und Streicheln kann sie auf Dauer unglücklich machen. Wer einen Hund hält und sich zusätzlich für eine Britisch Kurzhaar entscheidet kann das gerne tun, jedoch sollte der Hund mit Katzen umgehen können. Obwohl diese Rasse nicht allzu große Aktivitäten zeigt, braucht sie viele geistige Aufgaben, denn ihr Geist ist sehr wach. Ihre Intelligenz sollte nahezu täglich mit Spielen gefördert werden. Wer viel reist oder lange arbeitet, sollte mindestens zwei Tiere dieser Art halten, ansonsten langweilen sich Britisch Kurzhaar Katzen schnell und leiden Einsamkeit.
Fazit
Die Britisch Kurzhaar eignet sich hervorragend als Anfänger- und Familienkatze. Durch ihr ausgeglichenes, ruhiges und geduldiges Wesen passt sie sich jedem Katzenhalter hervorragend an und baut eine enge Beziehung zu ihrem Halter auf. Sie braucht nicht unbedingt Freigang und nicht viel Bewegung, dafür aber sehr viel Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit.